Geben Sie Ihren Prozessen Struktur
Prozesslandkarten helfen einen Überblick zu bekommen, welche Prozesse im Unternehmen vorhanden sind und wie der logische Zusammenhang ist. Zudem zeigt die Landkarte an wie die Prozesse zusammenhängen und welche Schnittstellen zu beispielsweise Kunden bestehen.
Die Prozesslandkarte zeigt auf, wie Ihr Betrieb organisiert ist und welche Wechselwirkungen bestehen. Sie können sich anhand der Landkarte einfach und schnell orientieren. Die Prozesslandkarte ist also die Prozessdarstellung auf oberster Ebene. Aber sie liefert keine inhaltliche Analyse der existierenden Prozesse, sondern bildet diese einfach nur ab.
Die Prozesslandkarte bietet
- Trennung der Kernprozesse von Führungs- und Unterstützungsprozessen
- Darstellung der Gliederungsebenen
- Unterscheidung zwischen Haupt- und Teilprozessen
- Aufzeigen der Schnittstellen zu externen Kunden